Europaprojekttag
Der diesjährige Europaprojekttag stand unter dem Motto „Europa vielfältig entdecken“. Frau Garling hatte diesen Tag wieder organisiert und vorbereitet. Zu Beginn stellten alle Schülerinnen und Schüler das EU-Logo als Gemeinschaftsbild dar. Eröffnet wurde dann der Projekttag mit der Europahymne und dem Hissen der Europaflagge. Anschließend wurden die Sieger des Europäischen Wettbewerbs und die Europakenner ausgezeichnet.
Alle Klassen beteiligten sich am Projekttag mit vielfältigen Aufgaben, wie Spiele, Rätsel, Puzzle und Ausmalbildern. Die siebenten Klassen veranstalteten Sportspiele in der Turnhalle. Die älteren Schüler bewiesen ihr Wissen bei Online-Modulen. Als Gäste konnten wir in diesem Jahr Mandy Kröppelin und ihre Kollegin vom EIZ Rostock begrüßen, die mit den Klassen die Workshops „Die Erweiterung…alles palleti, alles klar? Das EU-Jeopardy“ und „#Check your Shorts – Zwischen Klicks und Extremismus“ zum Thema „Gefahren in Social Media“. Die Klasse 10BR führte ein Kunstprojekt unter dem Thema „Collage in Vielfalt geeint“ durch. Frau Berivan Isik von der Universität Rostock besuchte die DaZ-Klasse mit einem Integrationsprojekt.
Die 10. Klasse beteiligte sich mit einem großartigen europäischen Buffet.
Fotos:
EU-Logo, Eröffnung und Auszeichnung:












Klasse 1:



Klasse 2:






Klasse 3:



Klasse 4:






Klasse 5a:









Klasse 5b:






Klasse 6a:



Klasse 6b:






Klassen 7a und 7b:






Klasse 8a:



Klasse 8b:



Klasse 9a:



- Die Klasse 9b arbeitete fleißig an ihrem Projekt zur Auswertung der Klassenfahrt. (siehe vorhergehenden Beitrag)
Klasse PL 9:



Klasse 10 BR:



Klasse 10:



DaZ-Klassen:



Europäisches Buffet:









Spiele auf dem Schulhof:



Fotos: R. Wiese, A. Tetzlaff, C. Darmann, V. Pust, B. Heite