Unsere Regionale Schule (Klassenstufe 5 bis 10) ist zweizügig. Die Orientierungsstufe (Klasse 5/6) entscheidet über die weitere Schullaufbahn, d. h. ein Übergang ins Gymnasium nach der Klasse 6 ist möglich. Ab Klasse 7 fördern wir die Lernleistungen in den verschiedenen Anspruchsebenen („Mittlere Reife“ und „Berufsreife“) und legen einen Schwerpunkt auf die Berufsorientierung, um unseren Schülerinnen und Schülern den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern.

Im Wahlpflichtunterricht haben unsere Schüler die Möglichkeit, die Sprachen Russisch und Spanisch zu erlernen.

Projekte, Wandertage und Klassenfahrten sind Unterricht in anderer Form, lockern den Schulalltag auf und dienen der Erweiterung des Wissens und Könnens zur Orientierung in der Gesellschaft.

Kollegium der Regionalen Schule

Frau Dr. BrüchnerSchulleiterinMathematik
Herr Reppinstellv. SchulleiterAWT, Medien, Berufsorientierung
Frau HölzelKlasse 5aSozialkunde, Sport
Herr Wiedenhaupt-PiehlKlasse 5bGeschichte, Geographie, Musik, Astronomie, Mathematik, Deutsch
Herr HydeKlasse 6aBiologie, Englisch
Frau DrewesKlasse 6bDeutsch, Englisch, Geschichte
Frau PiastaKlasse 7aBiologie, Chemie
Frau ScholzKlasse 7bDeutsch, Geschichte
Frau PustKlasse 8aDeutsch
Herr StefanickiKlasse 8bSport, Mathematik
Frau RahnKlasse 9aMathematik, Physik
Frau PoschmannKlasse 9bAWT, Berufsorientierung, Medien
Frau HüfnerKlasse 10Englisch, Geschichte, Sozialkunde
Frau PykaPL 9Mathematik, Geographie, Produktives Lernen
Frau WiesePL 8Englisch, Russisch, Produktives Lernen
Frau Benzin10 BRChemie, Kunst, Philosophie, Mathematik
Frau NaumowiczDAZ-KlasseDeutsch, Sonderpädagogin
Frau YelozinaDeutsch als Zweitsprache
Frau GarlingEnglisch, Geographie, Produktives Lernen
Frau QuaritschGeographie, Spanisch, Deutsch
Herr QuaritschGeographie, Spanisch, Sozialkunde
Herr FahleBiologie, Physik, Mathematik, Astronomie
Herr ArltWerken
Frau LebrechtKunst, Förderunterricht
Frau GehrkeReferendarin Deutsch/ Russisch
Herr SchwarzmpF, Werken, Wahlpflicht, Sozialkunde
Frau GünterupF, Hauswirtschaft, Unterrichtsbegleitung
Frau MeyerDeutsch, Geographie
Frau OhlrichGeographie